Alle anzeigen

Chäferliweg in Illgau SZ - Ein Geheimtipp

Melanie
  • Teilen
Kinderwanderung

Eckdaten des Chäferliwegs

  • Beschilderung: Auf dem gesamten Weg sind immer wieder Marienkäfer auf den Boden gemalt worden damit auch die Kinder wo der Weg weiterführt.

  • Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

  • Weglänge: 3 Kilometer

  • Dauer: ca. 50 Minuten

  • Mindestalter: Es gibt kein Mindestalter für den Chäferliweg. Familien mit Kindern jeden Alters können den Weg genießen.

  • Startpunkt: Der Weg beginnt bei der Talstation der Luftseilbahn Illgau.

  • Endpunkt: Der Weg endet ebenfalls bei der Talstation der Luftseilbahn Illgau.

  • Kinderwagentauglichkeit: Der Weg ist größtenteils kinderwagentauglich. Es empfiehlt sich jedoch einen geländetauglichen Kinderwagen mitzubringen.

Käferkarte

Naturverbundener Wanderweg, der auf spielerische Weise das Thema der Insektenwelt und ihre Bedeutung für die Umwelt vermittelt. Die Kinder können bei der Tal- oder Bergstation eine Käferkarte mitnehmen und die sieben Kinder der Familie Kinder suchen und finden, welche sich an verschiedenen Orten auf dem Weg versteckt haben.

Spielplätze auf dem Chäferliweg Illgau

  • Vor dem Chäferliweg im Dorf Illgau beim Volg erwartet uns bereits der erste Spielplatz
  • Bei der Bergstation liegt wunderschön gelegen der Hexenspielplatz Vorderoberberg. Dieser Spielplatz ist perfekt für Kinder jeden Alters und bietet viele Aktivitäten wie das Hexenhaus, eine Tannzapfenrutsche oder etwa eine Seilbahn. Der Spielplatz ist thematisch gestaltet und begeistert die kleinen Gäste mit einer hexischen Atmosphäre. Auch grillieren lässt sich hier super, Holz ist vorhanden.
  • Spielplatz Balmli in ca. der Mitte des Chäferliwegs bietet nochmals einen Rastplatz mit atemberaubender Aussicht ins Muotathal und ins Dorf Illgau.

Glockenspiel

Das Glockenspiel ist ein echtes Highlight des Chäferliwegs. Es befindet sich ca. 20 Minuten nach dem Hexenspielplatz. Kinder sowie Erwachsene werden dazu eingeladen, mithilfe eines Farbsystems Melodien selbständig zu spielen, was grossen spass macht.

Fazit

Der Chäferliweg ist wirklich sehr liebevoll gestaltet und echter Geheimtipp für eine Wanderung mit Kindern. Unsere Kinder hatten grosse Freude an der Beschilderung mit den Marienkäferli. Diese haben auch motiviert weiter zu laufen und selbständig den Weg zu finden. Am Schluss erwartete uns noch eine Überraschung beim Chäferli-Lade. Dort konnten wir noch ein Dessert kaufen und eine letzte Rast machen bevor wir uns auf den Heimweg machten. Ein gelungener Familienausflug geht zu Ende. Mehr Informationen zum Weg findet ihr auf der Website vom Chäferliweg.

 

Weitere Beiträge die sie interessieren könnten.

Alle anzeigen